Hedera colchica 'Dentata Variegata'

Kolchischer Strauchefeu

  • Früchte mit Zierwert
  • dekoratives Laub
  • angenehm duftende Blätter

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Kolchischer Strauchefeu

Variante
im Container 80 - 100
43.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Kolchischer Strauchefeu

Variante
im Container 100-125
55.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Kolchischer Strauchefeu

Variante
im Container 125 - 150
70.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Kolchischer Strauchefeu

Variante
im Container 150 - 175
87.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Kolchischer Strauchefeu

Variante
im Container 175 - 200
120.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das eiförmige oder herzförmige, ledrige Laub des Buntlaubige Kaukasische Efeu such seines Gleichen! Die dunkelgrünen Blätter sind cremeweiss gerandet. Doch nicht nur das Auge kann sich an dem Laub erfeuen: Die Blätter sind angenehm duftend! Für dieses Laubgehölz sind jedoch dekorative Blätter nicht genug: Ab Januar schmückt sich der Buntlaubige Kaukasische Efeu mit runden, schwarzen Früchten. Die Früchte gehen aus den cremeweissen bis gelb-grünen Blüten hervor, die Hedera colchica 'Dentata Variegata' ab September trägt.

Das Gehölz hat einen kletternden, kriechenden Wuchs. Bei einer Grösse von 6 m ist der Buntlaubige Kaukasische Efeu etwa 4 m breit.

Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist optimal für Hedera colchica 'Dentata Variegata', besonders wenn der Boden dort humos, locker und nährstoffreich ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Hedera colchica sind in Ostasien, Südeuropa und Kaukasus zu finden.

Wuchs

Diese Pflanze wächst kletternd und kriechend. Hedera colchica 'Dentata Variegata' wird etwa 4 m bis 6 m gross, bei einer Breite von 3 m bis 4 m. Im Jahr kommen etwa 10 cm bis 20 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Die Blätter dieses immergrünen Laubgehölzes sind sehr dekorativ!

Dunkelgrün und eiförmig oder herzförmig sind die Blätter von Hedera colchica 'Dentata Variegata'. Ihr Blattrand ist cremeweiss. Typisch ist auch die ledrige Beschaffenheit und der angenehme Duft, der von den wechselständig angeordneten Blättern ausgeht.

Blüte

Ab September trägt der Buntlaubige Kaukasische Efeu Dolden aus ballförmigen Blüten. Cremeweiss bis Gelb-grün sind diese gefärbt.

Frucht

Die runden Früchte die Hedera colchica 'Dentata Variegata' von Januar hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie schwarz.

Wurzel

Der Buntlaubige Kaukasische Efeu ist ein Flachwurzler mit dicht verzweigtem Wurzelsystem.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -15°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen humosen, lockeren und nährstoffreichen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Buntlaubigen Kaukasischen Efeu bevorzugt.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Hedera colchica 'Dentata Variegata' auch als Hedera colchica 'Dentata-Aureovariegata' bekannt.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember

Standort

Der optimale Standort für Hedera colchica 'Dentata Variegata' ist eine halbschattige bis schattige Lage.

Verwendung

Geeignet als Fassadenbegrünung.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Halbschattig, Schattig
Wasser: Mittel
Boden: Humos, Locker, Nährstoffreich
Lebenszeit: Mehrjährig
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: Eiförmig, Herzförmig
Farbe: Gelb-grün, cremeweiß
Fruchtfarbe: schwarz
Verwendung: Als Fassadenbegrünung
Blütezeit September
Breite 3 - 4 m
Höhe 4 - 6 m
Zuwachs 10 - 20 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren