Hängebirke - Betula pendula
einheimisch

Betula pendula

Hängebirke

  • goldgelbe Blattfärbung im Herbst
  • trockenresistent

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 125 - 150
89.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 150 - 175
118.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 175 - 200
168.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 200 - 250
236.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 225 - 250
310.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 250 - 275
392.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 275 - 300
482.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 350 - 400
830.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Betula pendula
Hängebirke

Variante
im Container 400 - 450
1’053.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Sandbirke ist ein sommergrünes Gehölz mit dreieckigem oder rautenförmigrm Laub. Die Blätter sind herrlich hellgrün und grob gesägt. Bevor Betula pendula sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen goldgelben Farben. Ab März bis April trägt die Sandbirke grüngelbe Blüten.

Der Grossbaum hat einen schlanken, überhängenden, malerischen Wuchs und bildet eine lockere Krone aus. Bei einer Grösse von 30 m ist die Sandbirke etwa 12 m breit.

Ein sonniger Standort ist optimal für Betula pendula, die Bodeneigenschaften sind jedoch nicht ausschlaggebend.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Betula pendula sind in Europa und Kaukasus zu finden.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein schlanker, überhängender, malerischer Grossbaum, der recht schnell wächst und eine lockere Krone ausbildet. Betula pendula wird etwa 18 m bis 30 m gross, bei einer Breite von 7 m bis 12 m. Im Jahr kommen etwa 35 cm bis 45 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 3 cm bis 7 cm gross.

Hellgrün und dreieckig oder rautenförmig sind die Blätter von Betula pendula. Ihr Blattrand ist grob gesägt. Der Austrieb beginnt vergleichsweise früh im Jahr. Im Herbst gibt es bei Betula pendula eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Goldgelb. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine abrollende Struktur und eine weisse Farbe sind charakteristisch für die Rinde der Sandbirke.

Blüte

Zwischen März und April trägt die Sandbirke in Kätzchen angeordnete Blüten. Grüngelb sind diese gefärbt.

Wurzel

Die Sandbirke ist ein Herzwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Betula pendula ist eine sonnige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -42°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz kommt mit fast jedem Boden zurecht.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze, als Ziergehölz oder in Parkanlagen.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Sandbirke bevorzugt.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Betula pendula auch als Betula alba var. pendula, Betula alba oder Betula verrucosa bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich, Anspruchslos
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, In Parkanlagen
Farbe: Gelb
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Dreieckig, Rautenförmig
Blattfarbe: Hellgrün
Blattrand: Grob gesägt
Blütezeit März - April
Breite 7 - 12 m
Höhe 18 - 30 m
Zuwachs 35 - 45 cm
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren