Photinia fraseri (x) 'Red Robin' Kugel

Glanzmispel

  • dekoratives Laub
  • Bienen- und Insektenweide
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
  • roter Austrieb

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Photinia fraseri (x) 'Red Robin' Kugel
Glanzmispel

Variante
Container 60 - 70
64.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Photinia fraseri (x) 'Red Robin' Kugel
Glanzmispel

Variante
Container 70 - 80
80.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Photinia fraseri (x) 'Red Robin' Kugel
Glanzmispel

Variante
im Container 80 - 100
107.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Photinia fraseri (x) 'Red Robin' Kugel
Glanzmispel

Variante
im Container 100-125
140.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das lanzettliche Laub der Glanzmispel 'Red Robin', Kugel such seines Gleichen! Schon der rote Austrieb ist sehenswert. Die Blätter sind herrlich dunkelgrün. Ab Mai bis Juni trägt die Glanzmispel 'Red Robin', Kugel weisse Blüten. Eine Freude für viele Bienen und andere Insekten! Aus den Blüten gehen zum August rote Früchte hervor. Diese dienen hungrigen Vögeln als willkommene Nahrungsquelle!

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Photinia fraseri 'Red Robin', Kugel, besonders wenn der Boden dort durchlässig und humos ist.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein Strauch.

Blätter

Die 8 cm bis 15 cm grossen Blätter dieses immergrünen Laubgehölzes sind sehr dekorativ!

Dunkelgrün und lanzettlich sind die Blätter von Photinia fraseri 'Red Robin', Kugel. Beim Austrieb sind die frischen Blätter noch rot gefärbt.

Blüte

Zwischen Mai und Juni trägt die Glanzmispel 'Red Robin', Kugel Blüten. Weiss sind diese gefärbt.

Frucht

Die Früchte die Photinia fraseri 'Red Robin', Kugel von August hervorbringt sind im reifen Zustand rot.

Wurzel

Die Glanzmispel 'Red Robin', Kugel ist ein Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Photinia fraseri 'Red Robin', Kugel ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -20°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen und humosen Boden.

Verwendung

Geeignet als Sichtschutz, als Solitärpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide, als Vogelschutz und -nährpflanze oder als geschnittene Hecke.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Glanzmispel 'Red Robin', Kugel bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:

- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Wenn bei diesem Laubgehölz ein Rückschnitt erforderlich werden sollte, kann dieser im Juli vorgenommen werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April monatlich

- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September

- Zurückschneiden: Juli

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: als Bienenweide, Als Sichtschutz, Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, Als geschnittene Hecke, als Vogelschutz und -nährpflanze
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Farbe: Weiss
Boden: Durchlässig, Humos
Lebenszeit: Mehrjährig
Pflegeaufwand: Mittel
Blattfarbe: dunkelgrün
Fruchtfarbe: Rot
Blattform: Lanzettlich
Blütezeit Mai - Juni
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren